Gemeinsam wachsen, gemeinsam gestalten
Unsere Partnerschaften basieren auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt und dem Willen, echte Mehrwerte zu schaffen. Wir suchen keine Kunden – wir bauen langfristige Beziehungen mit Unternehmen auf, die ähnliche Werte teilen und gemeinsam neue Wege im Marketing gehen möchten.
Gespräch vereinbaren
Wie wir Partnerschaften verstehen
Für uns bedeutet Partnerschaft mehr als nur Geschäftsbeziehungen. Es geht darum, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die wirklich funktionieren. Wir nehmen uns die Zeit, Ihr Geschäft zu verstehen – die Herausforderungen, die Ziele, die Kultur.
Ehrlich gesagt haben wir in den letzten Jahren gelernt, dass die besten Ergebnisse dann entstehen, wenn beide Seiten offen kommunizieren und bereit sind, voneinander zu lernen. Manchmal bedeutet das auch, unbequeme Wahrheiten auszusprechen oder neue Ansätze auszuprobieren.
Unsere Partner schätzen diese Direktheit. Sie wissen, dass wir keine Standard-Lösungen verkaufen, sondern individuelle Strategien entwickeln, die zu ihrem spezifischen Kontext passen.
Drei Säulen unserer Zusammenarbeit
Jede erfolgreiche Partnerschaft baut auf klaren Grundprinzipien auf. Diese drei Aspekte prägen unsere tägliche Arbeit mit Partnern.
Transparenz ohne Ausnahmen
Wir legen alle Karten auf den Tisch. Unsere Partner erhalten vollständige Einblicke in Prozesse, Entscheidungen und auch in die Momente, in denen etwas nicht wie geplant läuft. Das schafft Vertrauen und ermöglicht schnelle Anpassungen.
Flexible Anpassungsfähigkeit
Märkte ändern sich, Prioritäten verschieben sich. Wir bleiben beweglich und passen unsere Strategien an neue Realitäten an, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Rigide Pläne helfen niemandem weiter.
Kontinuierlicher Dialog
Regelmäßige Gespräche sind für uns selbstverständlich. Nicht nur formelle Meetings, sondern auch kurze Abstimmungen, wenn sich Fragen ergeben. Gute Kommunikation verhindert Missverständnisse und hält alle auf dem gleichen Stand.
Unser Weg bis heute
Die Anfänge
Alles begann mit drei Leuten, einem kleinen Büro in Rheinberg und der Überzeugung, dass Marketing anders funktionieren kann. Die ersten Partner waren lokale Unternehmen, die bereit waren, neue Wege auszuprobieren.
Wachstum durch Vertrauen
Mundpropaganda führte zu mehr Anfragen. Wir haben gelernt, dass Ehrlichkeit wichtiger ist als schnelles Wachstum. Einige potenzielle Partner haben wir abgelehnt, weil die Chemie nicht stimmte – und das war okay.
Erweiterung des Teams
Neue Expertise kam hinzu. Leute mit unterschiedlichen Hintergründen, die unsere Perspektive erweiterten. Die Diversität im Team spiegelt sich heute in den vielfältigen Ansätzen wider, die wir für Partner entwickeln.
Reife und Fokus
Wir haben verstanden, wo unsere Stärken liegen. Statt alles für jeden zu sein, konzentrieren wir uns auf das, was wir wirklich gut können: strategisches Marketing für Unternehmen, die nachhaltig wachsen wollen.
Neue Kapitel
Die Digitalisierung schreitet voran, und wir entwickeln uns mit. Unsere Partner profitieren von diesem kontinuierlichen Lernprozess. Die Grundwerte bleiben gleich, aber die Methoden passen sich der Zeit an.
Menschen, die den Unterschied machen
Hinter jeder Partnerschaft stehen echte Menschen mit unterschiedlichen Geschichten und Fähigkeiten. Diese drei Personen koordinieren unsere Partnerbeziehungen und sorgen dafür, dass die Zusammenarbeit funktioniert.
Leif Böhringer
Leif bringt 12 Jahre Erfahrung im B2B-Marketing mit. Seine Stärke liegt darin, komplexe Geschäftsmodelle zu verstehen und daraus praktische Strategien abzuleiten.
Tamara Voß
Tamara hat einen analytischen Blick und findet oft Lösungen, wo andere nur Probleme sehen. Sie koordiniert die meisten unserer größeren Partnerprojekte.
Henning Reuter
Henning sorgt dafür, dass alle technischen Aspekte reibungslos funktionieren. Von der Datenanalyse bis zur Systemintegration – er behält den Überblick.
Der nächste Schritt
Wenn Sie überlegen, ob eine Partnerschaft mit uns Sinn macht, gibt es nur einen Weg, das herauszufinden: ein ehrliches Gespräch. Ohne Verkaufsdruck, ohne vorgefertigte Präsentationen.
Wir nehmen uns Zeit, Ihre Situation zu verstehen. Manchmal stellt sich heraus, dass wir nicht die richtige Lösung sind – und das ist völlig in Ordnung. Besser, das früh zu erkennen, als Zeit und Ressourcen in eine Zusammenarbeit zu investieren, die nicht funktioniert.
Die meisten unserer Partner sagen im Nachhinein, dass dieses erste Gespräch bereits wertvoll war, unabhängig davon, ob eine Zusammenarbeit zustande kam oder nicht. Wir teilen Perspektiven, die aus Jahren praktischer Erfahrung stammen.
Kontakt aufnehmen